Kaufmännischer Geschäftsbereich
Im kaufmännischen Bereich übernehmen Fachkräfte entscheidende Aufgaben für den reibungslosen Betrieb eines Unternehmens. Zu den administrativen Aufgaben gehören Büroorganisation und -koordination durch Bürokaufleute und Office-Manager. Personaler konzentrieren sich auf die Personalsachbearbeitung, Rekrutierung, Lohnabrechnung oder Personalentwicklung, während Assistenten unterstützende Funktionen übernehmen.
Im Vertriebsbereich kümmern sich Vertriebsexperten um den Verkauf, die Pflege von Kundenbeziehungen und die Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Kundenbetreuer sorgen für die exzellente Betreuung bestehender Kunden. Finanzfachleute sind für die Buchhaltung, Finanzanalyse und steuerliche Angelegenheiten zuständig. Einkäufer verwalten die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen.
Die Abteilung Unternehmenskommunikation, einschließlich der Social Media Manager, gestaltet die digitale Präsenz des Unternehmens. Diese Beispiele verdeutlichen typische Berufe im kaufmännischen Bereich, wobei je nach Branche weitere spezialisierte Rollen existieren. Der Bereich bietet zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten und Karrierechancen, auch für Quereinsteiger. Es wird immer schwerer den passenden Kandidat zu finden und hier kommen wir ins Spiel – Wir unterstützen dich bei der Suche nach den besten Talenten für deine offenen Positionen.
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Kandidaten, um unseren Kandidatenpool zu erweitern und dich bei der Stellenbesetzung aktiv zu unterstützen.